Das Museumscafe Bovenover ist ein besonderer Platz, an dem nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt wird, sondern wo mit einem wunderschönen Blick auf das Rheintal auch die Seele verwöhnt wird.
Das Museum ist an der Stelle errichtet worden, an der sich der vornehme Club ehemaliger Zuckerplantagenbesitzer befand. Das nach Entwürfen von Cornelis Outshoorn errichtete alte Hauptgebäude aus dem Jahr 1873 wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und verändert. Die zwei größten baulichen Veränderungen waren im Jahr 1956 der Anbau des neuen Seitenflügels von Eschauzier und der neue Anbau von Hubert Jan Henket. Heute besitzt das Museum drei besondere Säle: den Kuppelsaal, der früher als Ballsaal der Gesellschaft genutzt wurde, den Rheinsaal mit einem großartigen Blick auf den Rhein, sowie den Gartensaal.