Am Stadtrand von Apeldoorn, in einer parkähnlichen Landschaft, liegt die ehemalige Sommerresidenz des niederländischen Könighauses. Der prächtige Palast, der auf den Stadthalter König Willem III. zurückgeht, dokumentiert die Geschichte der Niederlande und des Hauses Oranien.
Auf den weitläufigen Weiden des früheren Landguts ist eine harmonische Symbiose aus Natur und Kunst entstanden. Bildhauerkunstwerke von Künstlern aus dem 20. Jahrhundert werden in die Landschaft eingebunden – die Kunst soll erlebt werden.