Die Sammlung des Museums hat im Wesentlichen drei Schwerpunkte:
ein archäologischer Bereich mit bedeutenden römischen Funden aus der Zeit, als Nimwegen die wichtigste Stadt der Niederlande war. Daneben gibt es eine herausragende Sammlung mittelalterlicher profaner und kirchlicher Kunst sowie als dritte Abteilung die moderne Kunst. Der Akzent liegt hier auf der zeitgenössischen niederländischen Kunst nach 1960. Stark vertreten sind Arbeiten im Stil der Pop-Art mit ihrer populären Bildkultur (u.a. Woody van Amen und Shinkichi Tajiri) und des zeitgenössischen Expressionismus mit seinen spontan gestalteten Malereien (u.a. Armando, Marjolijn van dem Assem, Frank van Hemert, Marc Mulders und Elizabeth de Vaal). Auch die mehr experimentelle Kunst hat im Museum ihren Platz gefunden.