cossart route moderne kunst
BROSCHÜRENSERVICESITEMAPMEDIENSERVICEKONTAKTIMPRESSUM
DeutschNederlands
 Home  Museen  Kalender  Touren  Guide 
 
 

 

 


 

Tourenvorschläge für Individualreisende
 

Mönchengladbach-Venlo: Per Fahrrad vom Kunstberg bis zu Tajiris Knoten
Auch in der CROSSART-Region ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. Überall kann man beobachten, wie die Natur zu neuem Leben erwacht.
Was liegt da näher, als eine Erkundungstour durch die Region mit dem Fahrrad.

1. Tag:
Unsere Tour beginnt vormittags mit der individuellen Anreise in Mönchengladbach und einem Besuch des Museum Abteiberg und seines Skulpturengartens – ein Museumsbau, der mit seiner spektakulären Architektur international für Aufmerksamkeit sorgte. Das Museum besitzt eine Sammlung internationaler Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Dazu zählen u.a. eine Abteilung expressionistischer Kunstwerke, sowie eine umfassende fotografische Sammlung von Man Ray. Die wichtigsten Komplexe jedoch bilden Räume der Kunst der sechziger und siebziger Jahre, beginnend mit Lucio Fontana über die Gruppe Zero und die Op Art bis hin zu den Nouveaux Réalistes. Wichtige Werke amerikanischer Künstler, wie Bruce Naumann, Andy Warhol und Gordon Matta-Clark, ergänzen die Sammlung.
Nach diesen ersten Eindrücken geht es mit dem Fahrrad durch den Naturpark Maas-Schwalm-Nette weiter in Richtung Venlo. Die Route führt durch zahlreiche, wunderschöne Naturschutzgebiete mit Auen, Flüsschen und Seen, von denen viele zur Rast einladen. Bis Venlo kommt man auf der Fahrt auch an alten Ziegeleien, Schlössern und Herrenhäusern, eingebettet in die Natur, vorbei, die es ebenfalls zu besichtigen lohnt.  
Kurz vor Venlo empfiehlt sich Bewunderern des japanischen Bildhauers Shinkichi Tajiri der Weg über Baarlo. Auf der „Tajiri-Route“ begegnet man unterwegs acht seiner berühmten Knoten-Skulpturen. Der Abend endet in Venlo – warum nicht mit einem Abstecher in eine der zahllosen typischen Venloer Kneipen. Für die Übernachtung empfehlen wir eines der beiden „Fahrradfreundlichen Hotels“, das 3-Sterne-Hotel Wilhelmina oder das 4-Sterne Bilderberg Hotel de Bovenste Molen. Beide Häuser bieten speziellen Service für Radfahrer, um Reise und Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

2. Tag:
Nach dem Frühstück geht es ins Museum van Bommel van Dam. Dieses kleine, aber sehr feine Museum zeigt eine beeindruckende Kunstsammlung von circa 1.200 Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen mit Arbeiten von Brands und Tajiri, Van Bohemen und Lataster, Bogart und Wagemaker, Armando und Schoonhoven sowie vielen mehr, die ein charakteristisches Bild der Kunstentwicklung der 50er und 60er Jahre in den Niederlanden aufzeigen. Hierfür stehen die abstrakt-expressionistischen Tendenzen der CoBrA-Bewegung und die Materiekunst der Null-Bewegung.
Das Museum van Bommel van Dam wie auch das benachbarte Limburgs Museum sind Teil des Museumboulevards im Julianapark. Eines der markantesten Werke des Julianaparks ist der „Knoten“ von Shinkichi Tajiri. Im Park selbst ist „Die Muse“ von Han van Wetering zu sehen. In der Stadt verteilt finden sich weitere Kunstwerke  wie z.B. der „Europäische Meilenstein“ von Schabracq.
Venlo ist reich an Parks und Gärten. Nicht umsonst wurde die Stadt 2003 zur „grünsten Stadt Europas“ ernannt. Auch die Umgebung Venlos bietet ein reichhaltiges Naturerlebnis. Der Schlosspark in Arcen, der „Kasteeltuinen“, das malerische Klosterdorf Steyl oder der Odapark in Venray sind lohnenswerte Ziele vor der Rückreise am späten Mittag nach Mönchengladbach.

Praktische Wegbegleiter
CROSSART Travelguides, CROSSART Travelbox, CROSSART CARD
Kostenlos anzufordern unter:  www.crossart-route-moderne-kunst.com

Weitere Informationen:
CROSSART-Informationsbüro
Thomas-Mann-Str. 31, 53111 Bonn
Tel. +49(0)228 9469 333, Fax +49(0)228 9469 307
info@crossart-route-moderne-kunst.com
www.crossart-route-moderne-kunst.com











«

     
     
     
Museum de Fundatie Zwolle Museum vor Moderne Kunst Arnhem Museum Het Valkhof Nijmegen Museum Kurhaus Kleve Museum Schloss Moyland Wilhelm Lembruck Museum Krefelder Kunstmuseen Museum van Bommel van Dam Venlo Museum Abteiberg Mönchengladbach Insel Hombroich