Herbstliches Naturerlebnis, Caravaggio und
kulinarischer Genuss im Landhausstil
Der Landschaftsgestalter Bernhard Korte hat das Terrain des Museum Insel Hombroich zu einem Park-, Auen- und Terrassengelände verbunden. Seit der Eröffnung 1987 gilt das Museum als einzigartig in der Kulturszene Europas. Der Bildhauer Erwin Heerich schuf 11 Pavillons, die – selbst schon Kunst – andere Kunstwerke namhafter Künstler wie Tadeusz, Brancusi, Chillida, Klimt und Matisse aufnehmen. Die Insel lädt ein zu einer sinnlichen Entdeckungsreise, deren Verlauf vom Besucher allein bestimmt wird.
Info: Stiftung Insel Hombroich, Neuss-Holzheim, Tel. +49 (0) 2182-2094
Kombiniert mit der Museumsinsel lohnt sich ein Besuch der Ausstellung „Caravaggio. Auf den Spuren eines Genies“, die das museum kunst palast im benachbarten Düsseldorf noch bis zum 7. Januar zeigt.
Info: Ehrenhof 4-5, Düsseldorf, Tel. +49 (0) 211-8924242
Im Hotel-Restaurant Dycker Weinhaus laden 16 individuell eingerichtete Zimmer zum Verweilen und Abschalten ein. Das hauseigene Restaurant verwöhnt seine Gäste mit erlesenen Gerichten und erstklassigen Weinen.
Info: Klosterstr.1, Jüchen-Damm, Tel. +49 (0) 2182-85050
CROSSART-Reiseservice:
CROSSART Travelbox, CROSSART CARD. Kostenlos anzufordern unter:
www.crossart-route-moderne-kunst.com.
CROSSART-Planungshilfe: Das CROSSART-Informationsbüro stellt kostenlos ein individuelles Ausflugsprogramm mit ausgewählten Tipps und Empfehlungen zusammen.
Weiteres Bildmaterial unter:
www.crossart-route-moderne-kunst.com/photocd
Weitere Informationen:
CROSSART-Informationsbüro
c/o projekt2508 GmbH
Thomas-Mann-Str. 31, 53111 Bonn
Tel. +49(0)228 9469 333, Fax +49(0)228 9469 307
info@crossart-route-moderne-kunst.com
|
|