cossart route moderne kunst
BROSCHÜRENSERVICESITEMAPMEDIENSERVICEKONTAKTIMPRESSUM
DeutschNederlands
 Home  Museen  Kalender  Touren  Guide 
 


Turm, Architektur Erwin Heerich, Foto: Tomas Riehle


 
Empfehlungen


Tipp


Nette Überraschung im Insel-Café. Wer eine Pause machen möchte, dem sei das Insel-Café wärmstens empfohlen. Schmalzbrot, Honig und Apfelmus, auf der Insel gepflückte Nüsse und Maronen, Rübenkraut oder Kartoffeln mit Eiern und Quark runden den besonderen Kunst- und Naturgenuss ab.


 

 


Museum Insel Hombroich

 

Architektur

Bei der Gestaltung der 11 Pavillons hat sich der Bildhauer Erwin Heerich  an das Konzept von Schlichtheit und Einfachheit gehalten, sich aber gleichsam mit seinen Bauwerken in idealer harmonischer Weise der Landschaft angepasst. So fügen sich beispielsweise die lichtdurchfluteten Museumsgebäude - wie die "Lange Galerie", der "Turm", das "Labyrinth" oder die "Schnecke" - als "begehbare Skulpturen" harmonisch in die Landschaft ein. Da auf elektrisches Licht völlig verzichtet wird, sorgen Sonnenstand und Jahreszeiten für die reizvollen, wechselnden Lichtspiele.

Von den modernen Gebäuden lässt sich das “Rosa Haus” unterscheiden. Es kommt aus XIX Jh. Müller restaurierte den alten Baubestand, wo heute Austellungsräume und Gästezimmer eingerichtet und Gemälde alter Meister (Rembrandt, Cezanne) gezeigt werden.


     
     
     
Museum de Fundatie Zwolle Museum vor Moderne Kunst Arnhem Museum Het Valkhof Nijmegen Museum Kurhaus Kleve Museum Schloss Moyland Wilhelm Lembruck Museum Krefelder Kunstmuseen Museum van Bommel van Dam Venlo Museum Abteiberg Mönchengladbach Insel Hombroich