In einer 20 Hektar großen Park-Aue und Terrassenlandschaft bei Neuss vereinen sich Kunst und Natur. Seit der Eröffnung 1987 gilt das Museum des Düsseldorfer Privatsammlers Karl-Heinrich Mueller, der den gesamten Besitz 1997 in eine Stiftung überführte, als einzigartig in der Kulturszene Europas.
Der Bildhauer Erwin Heerich schuf 11 Pavillons, die – selbst schon Kunst – andere Kunstwerke aufnehmen. Auf einer anderen Ebene wird diese Idee, Kunst mit Kunst korrespondieren zu lassen, im Innern der Gebäude weitergeführt. Da stehen fremdartig lächelnde Khmer-Skulpturen den monochromen Malereien Gotthard Graubners gegenüber. Alte chinesische Gläser von intensiver Farbigkeit leiten zu dadaistischen Kompositionen von Hans Arp und Kurt Schwitters. Federkleider aus Peru werden neben Skulpturen von Alexander Calder gezeigt. Im breitgefächerten Sammlungsspektrum finden sich weitere berühmte Namen wie Tadeusz, Brancusi, Chillida, Klimt und Matisse. Anatol Herzfeld, Meisterschüler von Joseph Beuys, und Gotthard Graubner sind auf der Insel schöpferisch tätig.
Langen Foundation
Kunst- und Ausstellungshaus
Raketenstation Hombroich
Architektur: Tadao Ando
Di- So 10-18 Uhr
Kombi- Tickets mit Museum Insel Hombroich möglich.